+43 (0) 4276 385 08 hallo@schnellundeasy.at

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) „Websites schnell & easy“,

ein Projekt der Bodner Media e.U.
ATU67067988

Lindenweg 3 | 9560 Feldkirchen

Telefon: 0680/2214040 | E-Mail: bettina@bodnermedia.at

Stand: Juli, 2024

 

1. Geltungsbereich

a) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Bodner Media e.U., nachfolgend „Bodner Media“ genannt, nach diesem Vertrag mit seinem Vertragspartner, nachfolgend „Kunde“ genannt. Allfällige AGB des Kunden finden ausdrücklich keine Anwendung. Selbst dann nicht, wenn Bodner Media der Einbeziehung der AGB des Kunden nicht ausdrücklich widersprochen hat.
AGB des Kunden können niemals Vertragsbestandteil sein.

b) Der Kunde versichert, die Beauftragung von Bodner Media nur als Unternehmer im Sinne des § 1 UGB, also im Rahmen der Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit vorzunehmen.

Das Vorhandensein eines Konsumentengeschäftes ist daher dezidiert ausgeschlossen. Sämtliche Preise werden daher auch immer netto kommuniziert.

c) Sollten Änderungen dieser AGB während der Erfüllung eines Auftrages nötig sein, so werden diese dem Kunden schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht schriftlich innerhalb von vier Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen schriftlichen Widerspruch erhebt. Der Kunde muss den Widerspruch an Bodner Media absenden. Widerspricht der Kunde fristgemäß, so wird der Vertrag zu den bisher geltenden Bedingungen fortgesetzt.

 2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag mit Bodner Media kommt durch die Übermittlung des unterschriebenen Vertrages per
E-Mail oder Post oder durch Online-Bestellung und die jeweils anschließende Auftragsbestätigung durch Bodner Media zustande. Im Falle eines Online-Vertragsabschlusses wird der Vertragstext der Bestellung nicht von Bodner Media gespeichert oder zugesandt. Der Kunde hat jedoch selbst die Möglichkeit diesen im Rahmen einer Onlinebestellung zu sichern, indem er jeden Schritt der Bestellung über den Bildschirm zu sicher oder als Bildschirmfoto ausdruckt. Bei einem zugesandten Vertrag hat der Kunde für sich vor Versand eine Kopie zu fertigen.

3. Datenbereitstellung

Der Kunde stellt Bodner Media von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten frei. Im Falle eines Datenverlustes kann Bodner Media nicht haftbar gemacht werden, sofern Bodner Media nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt. Der Kunde verpflichtet sich, sollte die Notwendigkeit nicht im Verantwortungsbereich von Bodner Media zu finden sein, alle erforderlichen Daten erneut unentgeltlich zu übermitteln.

4. Leistungsspektrum

a) Die von Bodner Media zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus diesen AGBs, dem Vertrag, oder des Angebotes auf der Website: https://www.schnellundeasy.at/, oder der in der Auftragsbestätigung beigefügten Tarifübersicht.

b) Das grafische Design der Webseite aber auch aller anderen weiteren grafischen Ausführungen ist und bleibt zu jedem Zeitpunkt das Eigentum von Bodner Media und geht niemals in die Sphäre des Kunden über. Der Kunde erwirbt nur ein Nutzungsrecht während der Dauer des Hostings durch Bodner Media, Eine allfällige Haftung ändert sich dadurch zu keinem Zeitpunkt. Der Kunde hat weder während der Vertragslaufzeit noch nach Ablauf des Vertrags einen Anspruch auf Erhalt des Quellcodes der von Bodner Media erstellten Websites, noch auf den Erhalt auf von Bodner Media erstellte Grafiken oder sonstiger Technologien.
Allfällige zugekaufte Technologien oder Plugins die für den Kunden erworben und eingesetzt werden sind und bleiben im Eigentum und Besitz Bodner Medias.

c) Die für die Erstellung der Internetseite erforderlichen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Logo) liefert der Kunde so schnell als möglich nach Auftragserteilung an Bodner Media. Der Kunde hat sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass er im Besitz sämtlicher Rechte, insbesondere Urheberrechte, der von ihm an Bodner Media gelieferten Inhalten ist. Der Kunde stellt Bodner Media von allen Ansprüchen und Kosten frei, die Bodner Media aufgrund einer durch den Kunden verursachten Verletzung von Rechten Dritter entstehen. Bodner Media übernimmt keinerlei Gewährleistung für Inhalte, die der Kunde liefert. Sofern der Kunde keine eigenen Inhalte verwenden möchte, kann Bodner Media diese für den Kunden nach dessen Auftrag kostenpflichtig erstellen.

d) Auf Grundlage der Wünsche und Vorstellungen des Kunden entwirft Bodner Media die Internetseite des Kunden und übermittelt ihm diese im Entwurf zur Ansicht. Änderungswünsche kann der Kunde im Rahmen der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Leistungsbeschreibung kostenlos per E-Mail anfordern. Jede über den Tarif hinausgehende Änderung der Internetseite ist kostenpflichtig, außer Bodner Media hat die Notwendigkeit der Änderung zu vertreten. Eine vollständige Umgestaltung oder ein Neuaufbau der Website ist nicht Teil der Serviceleistungen und kann selbstverständlich jederzeit separat in Auftrag gegeben werden.

e) Nach Bestätigung des Entwurfs der Internetseite durch den Kunden wird die Internetseite online gestellt. Der Kunde hat die Internetseite auf deren sachliche und inhaltliche Richtigkeit zu überprüfen und eventuell erforderliche und/oder gewünschte Änderungen mitzuteilen. Im Zweifel liegt die Entscheidung, ob eine Änderung im Rahmen des Tarifumfangs vorgenommen werden kann, bei Bodner Media. Änderungen, die von Bodner Media zu vertreten sind, erfolgen kostenfrei, jede anderweitig erforderliche Änderung ist kostenpflichtig.

f) Bodner Media ist berechtigt, vom Kunden geforderte Änderungswünsche zurückzuweisen, wenn diese technisch oder zeitlich unzumutbar sind, die Anzahl der Änderungen unzumutbar sind oder die Änderungswünsche den Vorgaben der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht entsprechen.
Über die Zurückweisung eines Änderungswunsches wird der Kunde per E-Mail oder telefonisch informiert.

g) Nach endgültiger Fertigstellung und Abnahme der Internetseite sind keine weitere Änderungen möglich.
Ab diesem Zeitpunkt ist die Webseite im Internet verfügbar und für jeden Besucher einsehbar. Der Kunde hat zusätzlich die Möglichkeit, separate Leistungen in Auftrag zu geben (siehe Punkt 8).

h)Der technische Betrieb und die Wartung des Internetspeicherplatzes ist für das erste Jahr inbegriffen, und wird im Anschluss jährlich zum gültigen Vorteilpreis verrechnet. Die inhaltliche Pflege der Internetseite durch Bodner Media kann kostenpflichtig hinzugebucht werden. Hierbei gilt eine Laufzeit von 12 Monaten und eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum Laufzeitende.

i) Die Verfügbarkeit der angebotenen Leistungen beschränkt sich auf das Internet. Bodner Media setzt hier bestmögliche Techniken und Technologien ein, um ein optimales Interneterlebnis beim Besuch der Website zu ermöglichen. Es können aber trotzdem Einschränkungen in der Verfügbarkeit entstehen, die außerhalb des Einflussbereiches von Bodner Media liegen. Bodner Media haftet für diese nicht.

j) Bodner Media erstellt eine nach besten Wissen und Gewissen zum Zeitpunkt der Auslieferung DSGVO-konforme Webseite und weist die Eignung dieser (Keine ungewollten Verbindungen zu Google, Einbindung der Google Fonts, etc.) schriftlich mittels Screenshot nach. Der Kunde bestätigt mit der Abnahme der Webseite diesen Nachweis erhalten zu haben und übernimmt ab diesem Zeitpunkt (durch die Möglichkeit der Adaptierung des Kunden) die Haftung für allfällige Änderungen in den Vorgaben der DSGVO oder allfälliger Verletzungen der DSGVO die durch die Änderung der Website, Einstellungen oder Plugins (Updates) jederzeit möglich sind. Ab der Inbetriebnahme der Webseite haftet der Kunde allein für allfällige DSGVO Verletzungen seiner Seite. Der Kunde stellt Bodner Media von allen Ansprüchen und Kosten frei, die Bodner Media aufgrund einer durch den Kunden verursachten DSGVO Verletzung entstehen.

k) Die von Bodner Media zur Verfügung gestellten Server stehen alle in Deutschland. Garantierte Verfügbarkeit der Server – 99,9 % im Jahresmittel. Dennoch haftet Bodner Media nicht für eine technisch bedingte fehlende Verfügbarkeit der Webseite. Bodner Media, bzw. das dahinter stehende Rechenzentrum sind aber stets bemüht diese selbstverständlich aufrecht zu erhalten. Die Server von Bodner Media werden zu 100% mit Ökostrom betrieben.

l) Der Kunde ist für die Sicherheit der Seite als auch das konfliktfreie Funktionieren dieser (Angriffe von außen, Malware, Angriffe, Fehler bei Updates, Versehentliches Löschen beim Bearbeiten, etc..) selbst verantwortlich – ab dem Zeitpunkt an dem die Seite fertiggestellt und übergeben wurde.

5. Mitwirkungspflicht des Kunden

Erfolg und Qualität der von Bodner Media für den Kunden erstellten Webseite sowie die zügige Fertigstellung dieser und eventueller Zusatzleistungen hängen stark von der Qualität und Pünktlichkeit der Mitwirkung des Kunden ab. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird der Kunde die benötigten Daten und Informationen nach Erhalt der entsprechenden Benachrichtigungen umgehend per E-Mail an hallo@schnellundeasy.at übermitteln. Soweit die Website oder eine Zusatzleistung aufgrund vom Kunden zu vertretender Umstände nicht oder nicht rechtzeitig fertig gestellt werden kann, hat dies keinerlei Einfluss auf die Zahlungspflicht des Kunden, insbesondere nicht auf deren Beginn.

6. Details zu Domains und E-Mail

a) Die nachfolgenden Bedingungen gelten zusätzlich, sofern Domains Gegenstand des Vertrages sind. Die unterschiedlichen Top-Level-Domains („Endkürzel“) werden von einer Vielzahl unterschiedlicher, meist nationaler Organisationen verwaltet. Jede dieser Organisationen zur Vergabe von Domains hat unterschiedliche Bedingungen für die Registrierung und Verwaltung der Top-Level-Domains, der zugehörigen Sub- Level Domains und der Vorgehensweise bei Domainstreitigkeiten aufgestellt. Soweit Top-Level-Domains Gegenstand des Vertrages sind, gelten ergänzend die entsprechenden Vergabebedingungen der jeweiligen TLD-Verwaltungsstelle über die auch die jeweils aktuellen Richtlinien und Bedingungen zu erhalten sind. Soweit .at-Domains Gegenstand des Vertrages sind, gelten des weiteren neben den NIC.at- Domainbedingungen auch deren Domainrichtlinien. Soweit .de-Domains Gegenstand des Vertrages sind, gelten des Weiteren neben den DENIC- Domainbedingungen die -Domainrichtlinien. usw.

b) Die Preise von Standard Domains im DACH Raum also .at, .de, .ch, .eu, .net, .com, .biz, .org sind sowohl im ersten Jahr als auch in den Nutzungsgebühren der Folgejahre kostenfrei. Sofern teurere (und entsprechend seltener verwendete) Top-Level-Domains seitens des Kunden beansprucht werden (z.B. .io, .tv, ..) werden die jährlichen Mehrkosten dem Kunden im Vorfeld mitgeteilt. Diese entstehen durch bewusst höhere Gebühren der Registrierungsstellen. Diese Mehrkosten entstehen im ersten als auch in den Folgejahren. Im Standardpaket ist eine TLD enthalten; selbstverständlich ist der Betrieb der Webseite unter mehreren TLD möglich, welche ebenfalls als Aufpreis/Mehrkosten jährlich verrechnet werden.

c) Bei der Beschaffung und/oder Pflege von Domains wird Bodner Media im Auftrag des Kunden aber im eigenen Namen tätig. Bodner Media hat aber wie jeder andere Webseitenbetreiber auf die Domain-Vergabe keinen Einfluss und übernimmt keine Gewähr dafür, dass die für den Nutzer beantragten Domains überhaupt zugeteilt werden und/oder zugeteilte Domains frei von Rechten Dritter sind oder auf Dauer Bestand haben. Gegenstand dieses Vertrages sind alle vom Nutzer beantragten Domains, soweit sie dem Nutzer zugeteilt wurden. Soweit einzelne Domains durch den Nutzer oder aufgrund verbindlicher Entscheidungen in Domainstreitigkeiten gekündigt werden, besteht kein Anspruch des Nutzers auf Beantragung einer unentgeltlichen Ersatzdomain. Bodner Media ist berechtigt, die Aktivierung einer Domain erst nach Zahlung der für die Registrierung vereinbarten Entgelte vorzunehmen. Der Nutzer ist verpflichtet, einen etwaigen Verlust seiner Domain gegenüber Bodner Media unverzüglich anzuzeigen, wie auch Bodner Media den Kunden benachrichtigen wird, sollte es hier zu Ansprüchen Dritter kommen. Auch hier wird der Kunden Bodner Media schadlos halten. Beabsichtigt der Nutzer den Rückerwerb seiner Domain von einem Dritten, so ist er verpflichtet, Bodner Media unverzüglich über die Aufnahme von Verhandlungen mit dem Dritten zu unterrichten, Anfragen von Bodner Media über den Stand der Verhandlungen mit dem Dritten zu beantworten und Bodner Media das vorrangige Recht zum Rückerwerb für den Nutzer einzuräumen, wenn und soweit dies die Interessen des Nutzers nicht unbillig beeinträchtigt. Bodner Media ist berechtigt, die Domain des Nutzers nach Beendigung des Vertrages freizugeben. Spätestens mit dieser Freigabe erlöschen alle Rechte des Nutzers aus der Registrierung. Selbiges gilt, wenn die Kosten für Webspace und Domain im Rahmen der jährlichen Servicegebühr vom Kunden nicht fristgerecht bezahlt wird und auf Grund dessen die Domain nicht verlängert bzw gekündigt wird. Auch hier gibt es unterschiedliche Vorgehensweise der Registrierungsstellen auf die Bodner Media keinen Einfluss hat. Sollte auf Grund einer Kündigung/Nicht-Verlängerung durch Bodner Media eine Domain in Anschluss nicht mehr verfügbar sein, so ist Bodner Media dafür nicht haftbar zu machen und für keinen Schadensersatz verantwortlich. Werden von Dritten gegenüber Bodner Media Ansprüche wegen tatsächlicher oder behaupteter Rechtsverletzung geltend gemacht, ist Bodner Media berechtigt, die Domain des Nutzers unverzüglich in die Pflege des Registrars zu stellen und die entsprechende Präsenz des Nutzers zu sperren. Der Nutzer muss vor der Beantragung einer Domain prüfen, ob eine Rechtsverletzung besteht. Mit der Bestellung der Domain gilt die Prüfung auf Rechte Dritter als durchgeführt. Der Nutzer ist verpflichtet unverzüglich auf eine Rechtsverletzung hinzuweisen, sobald der Nutzer die Rechte verliert. Eine Änderung der beantragten Domain nach der Registrierung bei dem jeweiligen Registrar ist ausgeschlossen. Bei Änderungswunsch der Domain wird nach Absprache & Bestätigung erneut eine Bearbeitungsgebühr erhoben. Ein Fehler in der Verwaltungsstelle bei Bodner Media als auch bei der Registrierungsstelle in Hinsicht auf die Verlängerung einer erworbenen/gebuchten Domain bewirkt keinen Schadensersatz an den Kunden. Selbstverständlich wird in diesem Fall eine alternative Domain kostenfrei gebucht.

d) Sofern ein gebuchter Tarif eine E-Mail-Funktionalität enthält, richten sich die Anzahl der E-Mail-Adressen, Speichergröße, maximale Empfangsgröße und Art des Zugangs zum E-Mail-Postfach nach der gebuchten (bzw vereinbarten) Produktvariante. Der Kunde ist für alle von ihm bzw. über seine Zugangskennung produzierten Inhalte (E- Mails, Forenbeiträge, Maillinglisten-Beiträge etc.) selbst verantwortlich als auch für die Sicherung seiner eMails. Bei Missbrauch des Mailservers (Versenden von Spammails) behält sich Bodner Media das Recht vor, den Zugang zum Mailserver jederzeit zu widerrufen, um die anderen Kunden des jeweiligen Servers zu schützen.

7. Haftungen

a) Bodner Media behält sich das Recht vor, die Leistungen zu erweitern, zu ändern, zu löschen und Verbesserungen vorzunehmen, insbesondere wenn diese dem technischen Fortschritt dienen, notwendig erscheinen und um Missbrauch zu verhindern. Ändern sich die technischen, rechtlichen oder kommerziellen Rahmenbedingungen und wird Bodner Media dadurch die vertragsgemäße Leistung hinsichtlich des Angebots oder eines Teils des Angebots wesentlich erschwert, kann Bodner Media die angebotenen Dienste ändern, einstellen oder nur gegen eine erhöhte Vergütung weiter anbieten.

b) Bodner Media wird den Kunden rechtzeitig über eine wesentliche Erschwerung in vorgenanntem Sinne informieren und entweder eine angemessene Erhöhung der Vergütung verlangen oder die Änderung vornehmen bzw. die Leistung nach Ablauf einer angemessenen Ankündigungsfrist einstellen.

c) Die Änderungen gelten als genehmigt, soweit der Kunde ihnen nicht innerhalb eines Monats nach Ankündigung der Änderung schriftlich widerspricht oder den Vertrag kündigt. Bodner Media wird auf diese Frist und deren Folgen in der Mitteilung besonders hinweisen.

8. Datenschutz und Speicherung von Daten

Der Vertragspartner erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages Daten über seine Person gespeichert, geändert und oder gelöscht und im Rahmen der Notwendigkeit an Dritte übermittelt werden. Dies gilt insbesondere für die Übermittlung von Daten, die für die Anmeldung und oder Änderung einer Domain (Internetadresse) notwendig sind.

9. Zahlungsbedingungen

Die Abrechnung der Gebühren beginnt mit Vertragsschluss, spätestens jedoch nach Einrichtung der Websites. Der Kunde erteilt Bodner Media ein SEPA-Basis-Mandat zum Einzug sämtlicher Forderungen per Lastschrift. Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält sich Bodner Media vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen und hieraus entstandene Kosten an den Kunden weiterzugeben oder auch die Homepage offline zu nehmen, oder auch die Domains zu stornieren oder nicht zu verlängern. Wird die Lastschrift nicht eingelöst, kann Bodner Media eine Kostenpauschale in Höhe von 14,– EUR zzgl. der gesetzlichen MwSt. geltend machen, soweit der Kunde dies zu vertreten hat. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass ein Schaden nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Kostenpauschale ist. Einwendungen wegen Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit eines Rechnungsabschlusses hat der Kunde spätestens innerhalb von einer Woche nach dessen Zugang zu erheben; macht er seine Einwendungen schriftlich geltend, genügt die Absendung innerhalb der einwöchigen Frist. Das Unterlassen rechtzeitiger Einwendungen gilt als Genehmigung. Bei monatlichen Gebühren für die Servicepauschale der Webseite ab dem zweiten Jahr oder bei zusätzlich beauftragten Services wie „Inhaltliche Pflege der Webseite“ werden diese als jährliche Zahlung in Rechnung gestellt und entsprechend abgebucht.

10. Markenrechte / Copyrights

a) Der Kunde ist verpflichtet, alle rechtlichen Verantwortungen zu übernehmen, im Hinblick auf Urheberschutz, Jugendschutz, DSGVO, Presserecht und das „Recht am eigenen Bild“. Für vom Kunden beauftragte Veröffentlichungen sind nur Texte und Bilder zu veröffentlichen bzw. zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen, an denen ein entsprechendes Nutzungsrecht besteht und zu denen das ggf. erforderliche Einverständnis abgebildeter Personen vorliegt. Das Copyright, Marken- und Urheberrecht auf alle durch Bodner Media erstellten Arbeiten verbleibt bei Bodner Media.

b) Bodner Media hat das Recht, bei Vervielfältigungen oder anderer Veröffentlichungen über das Produkt als Urheber genannt zu werden. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt Bodner Media zum Schadensersatz. Jegliche Duplizierung oder Weiterbetrieb der Homepage auf anderen Servern, die nicht durch Bodner Media betrieben werden berechtigt zum Schadensersatz.

c) Der Kunde überträgt Bodner Media das nicht ausschließliche, räumlich und zeitlich unbeschränkte Recht, die Firma des Kunden mit Website und Logo und entsprechender Verlinkung als Referenz zu Vertriebs- und Marketingzwecken zu verwenden (z.B. Online, in Broschüren, Veröffentlichungen).

11. Rechteübertragung

Bodner Media kann seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag auf einen oder mehrere Dritte übertragen (Vertragsübernahme). Dem Kunden steht für den Fall der Vertragsübernahme das Recht zu, den Vertrag fristlos zu kündigen. Zu einer Übertragung der Rechte und Pflichten des Kunden aus diesem Vertrag auf Dritte ist der Kunde nur nach vorheriger Zustimmung durch Bodner Media berechtigt.

12. Haftungen

a) Der Kunde versichert, zur Nutzung und Weitergabe der von ihm bereitgestellten Daten (z.B. Texte, Fotos, Logos und Grafiken, etc.) berechtigt zu sein und die geltenden rechtlichen Bestimmungen zu beachten. Der Kunde versichert zudem, dass die von ihm bereitgestellten Daten frei von Rechten Dritter sind und mit geltendem Recht vereinbar sind. Der Kunde trägt die volle Verantwortung und Haftung für die Inhalte seiner Website und stellt Bodner Media vollumfänglich und der Höhe nach unbegrenzt von jeglichen wettbewerbs-, urheber-, namens- und markenrechtlichen sowie sonstigen Ansprüchen Dritter frei. Bodner Media trifft keinerlei Pflicht zur inhaltlichen Überprüfung der vom Kunden bereitgestellten Daten.

b) Schadensersatzansprüche gegen Bodner Media sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahr- lässigem Verhalten von Bodner Media selbst oder dessen Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Verjährungsfrist für die Geltendmachung von Schadensersatz beträgt drei Jahre und beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem die Schadensersatzverpflichtung auslösende Handlung begangen worden ist. Sollten die gesetzlichen Fristen für Bodner Media zu einer kürzeren Verjährung führen, gelten diese.

c) Der Höhe nach ist die Haftung von Bodner Media beschränkt auf die bei vergleichbaren Geschäften dieser Art typischen Schäden, die bei Vertragsschluss oder spätestens bei Begehung der Pflichtverletzung vorhersehbar waren.

d) Die Haftung von Bodner Media für Mangelfolgeschäden aus dem Rechtsgrund der positiven Vertragsverletzung ist ausgeschlossen, wenn und soweit sich die Haftung desselben nicht aus einer Verletzung der für die Erfüllung des Vertragszweckes wesentlichen Pflichten ergibt.

13. Laufzeit und Kündigung

a)Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten, nachstehend „Grundlaufzeit“ genannt, die grundsätzlich mit Vertragsschluss beginnt, spätestens jedoch mit der (Neu-)Registrierung der Domain(s). Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate Laufzeit, wenn er nicht vorab mit einer Frist von zwei Monaten zum jeweiligen Laufzeitende im Voraus von einer der Parteien gekündigt wird. Die zwei Monate sind erforderlich, um die ungewünschte Verlängerung der Domaininhaberschaft rechtzeitig zu beenden und an die Registrierungsstelle(n) zu melden.
b) Im ersten Vertragsjahr sind die Kosten für die Nutzung der Website, ggf. Domain und Hosting, sowie die technische Pflege inklusive. Erst im darauffolgenden Jahr entsteht die monatliche Gebühr für Webspace und Server. Somit bleiben auch alle o.g. Serviceleistungen weiterhin bestehen. Das erste Vertragsjahr beginnt mit der Onlinestellung der von Bodner Media erstellten Website, spätestens aber ab Buchung oder Umzug der ersten Domain.
c) Sollte Bodner Media aus Kulanzgründen einer vorzeitigen Vertragsbeendigung vor der vollständigen Fertigstellung der Website zustimmen, behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine Stornogebühr in der Höhe von bis zu 1.200 € zu erheben. Nach Zahlung dieser Gebühr sind alle ausstehenden Forderungen erlassen, und das Vertragsverhältnis wird beendet.

14. Maßgebliches Recht und Gerichtsstand

a) Auf das Vertragsverhältnis zwischen Bodner Media und dem Kunden sowie auf die Geschäftsbedingungen findet das Recht der Republik Österreich Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

b) Die Gerichtsstandvereinbarung gilt für Inlands- und Auslandskunden gleichermaßen.

c) Ausschließlicher Gerichtsstand ist Klagenfurt am Wörthersee.

15. Salvatorische Klausel

a) Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertrag bestehen nicht.

b) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich für diesen Fall, die unwirksame Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Gewollten am nächsten kommt.